Wem gehört die Cousineninsel?

Cousine Island mag heute ein Paradies sein, aber sie hat eine reiche und bewegte Geschichte. Die Insel hat im Laufe der Zeit viele Phasen durchlaufen. Als der Besitz von Cousine Island den Besitzer wechselte, wurde das einst zerstörte Ökosystem langsam wieder zum Leben erweckt.

Wir lieben es, die Geschichte der Wiederauferstehung von Cousine Island zu erzählen, wie sie vom Rande der Zerstörung zurückgebracht wurde. Alles hängt mit den Besitzern der Insel zusammen, die dafür sorgen, dass sie die perfekten Bedingungen hat, um unter allen Umständen zu gedeihen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wem die Cousine Island gehört? Lies weiter, um es herauszufinden.

Der frühe Besitz und die Nutzung der Insel Cousine

Die Besitzverhältnisse auf der Insel Cousine lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, und zwar durch die Transaktion zwischen Louis Pouponneau und Pierre Hugon am 25. Dezember 1818. In dieser Zeit wurden die natürlichen Ressourcen der Insel jedoch stark ausgebeutet.

Auf der Insel wurden wahllos Casuarina-Bäume gefällt, die in großem Umfang als Brennholz für die Nachbarinseln verwendet wurden. Die einst blühende Fauna und Flora wurde durch exzessives Jagen und Ernten stark dezimiert. Große Mengen von Rußseeschwalbeneiern, die auf den Seychellen eine Delikatesse sind, wurden jährlich geerntet, was dazu führte, dass die Brutkolonien dieser Vogelart aufgegeben wurden.

Auch die Küken der Keilschwanzsturmtaucher waren zum Verzehr begehrt, was zu einem drastischen Rückgang ihrer Population führte. Verschiedene Kulturen wie Kokosnuss, Bananenstauden, Tabak und Fatak-Gras wurden eingeführt, wodurch fremde Arten auf die Insel kamen und ihr natürliches Gleichgewicht gestört wurde.

An den Küsten wurden die Meeresbewohner, darunter auch die Schildkröten, Opfer der Ausbeutung. Grüne Schildkröten wurden wegen ihres Fleisches und Echte Karettschildkröten wegen ihres Panzers gejagt. 

Es war eine dunkle Zeit in der Geschichte von Cousine Island, aber sie gab die Hoffnung nie auf.

Die Verwandlung in ein Inselparadies

Im Jahr 1992 erwarben die heutigen Eigentümer das Land. Die Insel erzählte ihnen von ihrer dunklen Geschichte, und sie entwickelten eine Vision der Restaurierung und Erhaltung. Die Reise von Cousine Island in das Paradies auf Erden hatte begonnen.

Das Wiederherstellungsprojekt begann mit der Entfernung aller Nutztiere und nicht einheimischen Casuarina-Bäume. Dies war nur der erste Schritt zur Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts. Auf der ganzen Insel wurden einheimische und endemische Bäume gepflanzt, und seit 1992 kamen über 8000 Bäume hinzu. 

Dank engagierter und gezielter Naturschutzbemühungen ist Cousine Island wie ein Phönix aus der Asche auferstanden. Die natürliche Fauna erwachte zu neuem Leben. Die Populationszahlen der Keilschwanz-Sturmtaucher stiegen wieder an, und die Brutpaare gediehen wieder. Die Rückkehr der Rußseeschwalben nach 30-jähriger Abwesenheit war ein willkommenes Zeichen dafür, dass sich die Insel wieder auf dem richtigen Weg befand.

Seitdem hat sich die Insel Cousine zu einem Zufluchtsort für bedrohte Tierarten entwickelt, und auch andere einheimische Tierarten wurden erfolgreich wieder angesiedelt. Die Magpie-Robine der Seychellen, die einst vom Aussterben bedroht war, fand auf Cousine einen Zufluchtsort, und ihre Population floriert nun auf der ganzen Insel. Auch die Riesenschildkröten wurden wieder angesiedelt und sind nun ein fester Bestandteil des Empfangs der Gäste auf Cousine Island geworden.

Erhalt der Cousine Island für künftige Generationen

Das Engagement von Cousine Island für den Erhalt des natürlichen Erbes beginnt mit den Eigentümern und der Verwaltung der Insel. Die derzeitigen Eigentümer der Insel haben umfassende Schutzprogramme eingeführt, die der Wiederherstellung von Lebensräumen, der Wiederansiedlung von Arten und der laufenden Überwachung des Ökosystems Vorrang einräumen. 

Die Bewirtschaftung der Artenvielfalt der Insel ist von entscheidender Bedeutung, um sie aus ihrer dunklen Geschichte herauszuholen. Obwohl seit 1992 umfangreiche Schutzmaßnahmen durchgeführt werden, hat die Cousine-Insel noch einen langen Weg vor sich. Sie ist bereits das Paradies auf Erden, aber wir müssen uns weiter um sie kümmern, um sicherzustellen, dass sie sich zu der Insel entwickelt, zu der sie geschaffen wurde.

Um das Wachstum der Insel fortzusetzen, setzen die Eigentümer neben den Bemühungen um den Umweltschutz auch auf nachhaltige Praktiken im täglichen Betrieb der Insel. Energieeinsparungen wie Solarenergie, Abfallmanagement einschließlich Recycling und Kompostierung sowie Maßnahmen zur Wassereinsparung haben stets oberste Priorität. Dies trägt letztendlich zu den Bemühungen bei, die Umweltauswirkungen auf Cousine Island zu reduzieren.

Bildung und gesellschaftliches Engagement sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Nachhaltigkeitsstrategie von Cousine. Wir engagieren uns aktiv bei den Besuchern durch Outreach-Programme und Ökotourismus-Initiativen. Und wenn Sie die Insel besuchen, spricht sie natürlich für sich selbst.

Indem wir unsere Nachhaltigkeitsgeschichte darüber erzählen, wie wir Cousine Island vom Rande der Zerstörung zurückgeholt haben, können wir alle unsere Gäste dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Es ist nicht nur Cousine Island, das verwaltet und vor Schaden bewahrt werden muss, sondern unser gesamter Planet.

Vorherige
Vorherige

Cousine Island Älteste Schildkröte

Weiter
Weiter

Treffen Sie den Künstler von Cousine Island: Die lebendige Welt von Tyron