Treffen Sie die Fruchtfledermaus der Seychellen: Die fliegenden Füchse von Cousine Island
Die Fruchtfledermaus, auch bekannt als Flughund, ist eine ikonische Art auf der Cousine-Insel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des empfindlichen Ökosystems der Insel.
Flying Fox (Pteropus Seychellensis), der im Dschungel von La Digue, Seychellen, auf Äste klettert und Jackfrüchte frisst.
Das einzige Landsäugetier der Cousine-Insel
Die Seychellen-Fledermaus ist das einzige Säugetier, das auf der Cousine-Insel an Land lebt (abgesehen von den Mitarbeitern und Gästen). Diese nachtaktiven Tiere sind die größten Fledermäuse (und die einzigen einheimischen Säugetiere an Land) auf den Seychellen und können eine Flügelspannweite von bis zu 1,5 Metern erreichen. Aufgrund ihrer Größe und ihrer kontrastreichen Färbung (schwarze Flügel mit einem leuchtend orange-gelben Kopf und Hals) sind diese Säugetiere sowohl im Flug als auch in den Baumkronen leicht zu erkennen.
Diese Art ist fast das ganze Jahr über anzutreffen, tritt jedoch in den Monaten November bis Februar in größerer Zahl auf, da es dann mehr Nahrungsquellen gibt. Man findet sie während der Hitze des Tages gemeinsam in den Baumkronen und sie kommen erst am späten Nachmittag zum Fressen heraus. Wenn sie sich an ihrem Futterbaum aufhalten, sind diese Tiere extrem laut und ihr Gezänk ist die meiste Zeit der Nacht auf Cousine zu hören, was der Insel eine etwas gespenstische Atmosphäre verleiht.
Fruchtfledermäuse auf den Seychellen können oft in der Abend- und Morgendämmerung am Himmel gesichtet werden.
Entscheidende Rolle im Ökosystem
Mit ihrem ausgeprägten Geruchssinn und ihrem scharfen Sehvermögen ernähren sich Flughunde hauptsächlich von einer Vielzahl von Früchten und Blüten. Diese Ernährungsweise dient nicht nur dem Lebensunterhalt der Fledermäuse, sondern macht sie auch zu unverzichtbaren Bestäubern und Samenverbreitern, die einen wichtigen Beitrag zur Regeneration der einheimischen Pflanzenarten leisten. Ihre Rolle bei der Bestäubung ist besonders wichtig für die Vermehrung bestimmter Obstbäume und -pflanzen, die in hohem Maße auf diese Fledermäuse angewiesen sind, um Pollen von Blüte zu Blüte zu übertragen.
Auf Cousine Island setzen wir uns mit großem Engagement für den Schutz dieser faszinierenden Lebewesen ein. Unser Team überwacht die Fruchtfledermauspopulationen genau und sorgt dafür, dass ihre natürlichen Lebensräume erhalten bleiben und dass die Fledermäuse Zugang zu ausreichenden Nahrungsquellen und sicheren Schlafplätzen haben. Die Erhaltung ihrer Lebensräume ist von entscheidender Bedeutung, da sie das gesamte Ökosystem unterstützen, indem sie die Vielfalt der Pflanzenwelt erhalten. Unsere Bemühungen werden durch die Zusammenarbeit mit internationalen Forschern ergänzt, die das Verhalten und die Ökologie von Flughunden untersuchen. Diese Studien liefern wertvolle Erkenntnisse über ihre Migrationsmuster, Brutgewohnheiten und Interaktionen mit anderen Arten und helfen uns, wirksamere Schutzstrategien zu entwickeln.
Ein früheres Ehepaar aus dem Naturschutzmanagement half bei der Rehabilitierung und Freilassung einer jungen Flughaut, die sie Squeaker nannten. Er ist dafür bekannt, dass er jedes Jahr in den Bürobereich der Mitarbeiter auf Cousine zurückkehrt. Wir warten mit großer Spannung auf seine diesjährige Ankunft.
Besucher von Cousine Island haben die einmalige Gelegenheit, etwas über die wichtige Rolle zu erfahren, die Flughunde in unserem Ökosystem spielen. Im Rahmen unserer Bildungsprogramme und Führungen können die Gäste diese bemerkenswerten Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und ein tieferes Verständnis für ihr nächtliches Verhalten und ihre ökologische Bedeutung gewinnen. Die Fähigkeit der Fledermäuse, große Mengen an Früchten und Nektar zu verzehren, hilft bei der Verbreitung von Samen, die zur Regeneration von Waldgebieten und zur Erhaltung der Gesundheit des Ökosystems der Insel beitragen. Dieser Prozess ist für die Erhaltung der reichen biologischen Vielfalt der Cousine-Insel unerlässlich und macht die Flughunde zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Naturerbes.
Sea Skimming: warum Flughunde in Salzwasser tauchen
Fledermäuse auf den Seychellen wurden an besonders ruhigen Tagen beim Gleiten über den Ozean beobachtet. Sie fliegen sehr nah an der Oberfläche und tauchen ihre Brust in das Wasser. Die Fledermäuse trinken das salzige Wasser beim Abschöpfen nicht. Obwohl die Gründe für dieses Verhalten nicht genau bekannt sind, wird angenommen, dass die Fledermäuse damit Schädlinge entfernen oder die Mineralienaufnahme erhöhen wollen. Diese höchst riskanten Manöver werden nur von einigen wenigen Fledermäusen unternommen, wenn das Wetter und die See sehr ruhig sind.
Fledermaus-Rettung: Projekt Paradies Seychellen
Diese erstaunliche gemeinnützige Organisation rettet, rehabilitiert und befreit Wildtiere mit einem hohen Standard an professioneller und fachkundiger Pflege. Ihre wichtigsten Arten sind der Seychellen-Flying Fox, die Hawksbill-Schildkröte und die Aldabra-Riesenschildkröte.
Im Interview mit Geoff Moore von Discover Animals (siehe unten) spricht die Gründerin Tamara Dreyer über die Bedrohung der Fledermäuse durch Kollisionen mit der Infrastruktur und durch menschliche Raubtiere für "Kari Sousouri" oder Fledermauscurry, das von manchen als Delikatesse angesehen wird. Das Projekt Paradise hat ein faszinierendes und erfolgreiches Rehabilitationsprogramm für die Seychellen-Fruchtfledermaus, insbesondere für Jungtiere, die von ihren Müttern getrennt wurden.
laufende Bemühungen zum Schutz der Flughunde
Beim Schutz der Flughunde geht es nicht nur um die Erhaltung einer einzelnen Art, sondern auch um die Wahrung des komplizierten Gleichgewichts des Ökosystems unserer Insel. Unsere Bemühungen zum Schutz der Fledermäuse stehen im Einklang mit unserem allgemeinen Engagement für nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Aufklärung unserer Gäste über die Bedeutung des Naturschutzes eine größere Wertschätzung für die natürliche Welt wecken und verantwortungsvolle Tourismuspraktiken fördern können.
Im Rahmen unserer Naturschutzinitiativen laden wir unsere Gäste ein, an Aktivitäten teilzunehmen, die die Bedeutung der Flughunde und anderer Wildtiere auf der Insel hervorheben. Indem sie uns bei diesen Bemühungen unterstützen, können die Besucher zum Erhalt dieser unglaublichen Art und des gesamten Ökosystems beitragen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Cousine Island ein Schutzgebiet für Flughunde und ein Vorbild für den Naturschutz bleibt. Unser gemeinsames Handeln heute wird dazu beitragen, das natürliche Erbe der Seychellen zu schützen und sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen die einzigartige Schönheit und Artenvielfalt von Cousine Island genießen können.
Helfen Sie uns, die Artenvielfalt zu erhalten
Sie können zu unserem Erhaltungsauftrag beitragen, indem Sie einfach die Insel besuchen, auch Nur für einen Tag. Wir laden unsere Gäste ein, sich an unseren laufenden Naturschutzbemühungen zu beteiligen, z. B. beim Pflanzen einheimischer Bäume, bei geführten Naturschutzwanderungen, bei der Schildkrötenzucht und bei Ausflügen zu unbewohnten und geschützten Inseln rund um den Archipel. Selbst wenn Sie den Strand nicht verlassen oder nur unsere unglaubliche Vogelwelt bewundern, tragen Sie durch Ökotourismus zur Wiederherstellung und Erhaltung der Umwelt bei. Schauen Sie in unserem Öko-Kalender nach, um Ihren Besuch zu planen, oder mieten Sie die gesamte Insel für das ultimative private Inselerlebnis.