Beispiel für eine Koboldspinne aus der Familie der Oonopidae, zu der Cousinea Keeleyi gehört.
Tapinesthis inermis, Weibchen aus Wikipedia
Die Spinne Cousinea Keeleyi ist einzigartig auf der Insel Cousine
Kobold- und Zwergjagdspinnen, von denen es etwa 500 Arten gibt, sind winzige Geschöpfe mit einer Größe von nur 1-3 mm und kurzen Beinen. Sie bewohnen weltweit ein breites Spektrum an Lebensräumen, von Wüsten und Savannen bis hin zu üppigen Regenwäldern, und halten sich oft in Laubstreu, Höhlen oder Baumkronen auf. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres schwer fassbaren Wesens haben diese Spinnen in der Vergangenheit nur wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erhalten.
Im Jahr 2002 brachte eine entscheidende Entdeckung auf der Insel Cousine auf den Seychellen die Aufmerksamkeit auf diese wenig erforschten Spinnen. Bei den Untersuchungen wurde eine neue, der Wissenschaft bisher unbekannte Art entdeckt: die Keeley-Spinne (Cousinea keeleyi). Diese blinde Koboldspinne, die zu Ehren des derzeitigen Besitzers der Insel benannt wurde, kommt ausschließlich auf Cousine Island vor und ist damit ein bedeutender Fund im Bereich der Arachnologie.
Die Entdeckung unterstreicht die entscheidende Bedeutung des Schutzes der Cousine-Insel. Als einziger bekannter Lebensraum der Keeley-Spinne ist der Schutz der Insel entscheidend für das Überleben dieser neu beschriebenen Art. Ohne den kontinuierlichen Schutz ihres einzigartigen Ökosystems und Lebensraums könnte die Keeley-Spinne vom Aussterben bedroht sein.
Das Engagement von Cousine Island für den Naturschutz dient als Leuchtturm für den Schutz nicht nur dieser neu entdeckten Art, sondern auch der reichen Artenvielfalt, die in dieser unberührten Umgebung gedeiht. Durch den Schutz von Cousine Island nehmen wir unsere Verantwortung für die Erhaltung der natürlichen Welt und ihrer Wunder wahr und stellen sicher, dass auch künftige Generationen diese bemerkenswerten Lebewesen schätzen und erforschen können.