Seychellen-Nektarvogel.jpg

Seychellen-Nektarvogel (Cinnyris dussumieri) alias Kolibri

Der Seychellen-Nektarvogel, im Kreolischen als Kolibri bekannt, ist eine einzigartige Art auf dem Archipel und gehört zur Familie der Sonnenvögel. Er zeichnet sich durch seinen charakteristischen langen Schnabel und seine röhrenförmige Zunge aus. Er sammelt geschickt Nektar von den Blüten durch Kapillarwirkung, bewegt sich schnell von Blüte zu Blüte und verbringt nur wenige Sekunden an jeder, um seinen Energiebedarf zu decken.

Neben Nektar ernähren sich sowohl die erwachsenen Vögel als auch die Jungvögel von kleinen Insekten und Spinnen. Im Flug zeigt das Männchen eine blau schillernde Kehle und einen feurig orangefarbenen Fleck unter den Flügeln, was seine Anziehungskraft noch verstärkt. Ihr Nistverhalten ist ebenso bemerkenswert: Die fein gewebten, an Ästen aufgehängten Nester sind kunstvoll mit Spinnweben verbunden und aus trockenen Gräsern, Palmfasern, Zweigen und Blättern gefertigt. Diese sorgfältige Konstruktion gewährleistet sowohl Haltbarkeit als auch Komfort für ihre Jungen.

Die Beobachtung des Seychellen-Nektarvogels in seinem natürlichen Lebensraum ist ein Beweis für die biologische Vielfalt des Archipels und die Anpassung der Art an ihre Umwelt. Egal, ob Sie sein leuchtendes Gefieder im Flug sehen oder seine präzisen Techniken zur Nahrungssuche beobachten, die Begegnung mit dem Kolibri bietet einen fesselnden Einblick in das komplizierte Netz des Lebens im Ökosystem der Seychellen